10 DINGE, DIE DU ÜBER DAS TAUCHEN IM ROTEN MEER WISSEN SOLLTEST
Das Rote Meer ist der Ort, an den ich mein Herz vor 15 Jahren verloren hatte. Ich litt 3 Jahre an irrationalen Angstzuständen und plötzlich war ich in diesem Wüstenstaat und fühlte mich geborgen. Ich hatte keine Ahnung, dass das Tauchen mein privates und berufliches Leben so beeinflussen würde. Ich hatte nicht einen Gedanken daran verschwendet, tauchen zu lernen, als ich nach Ägypten reiste und dennoch sind die Versuchungen hier gross. An vielen Orten sind Tauchshops, die mit Schnuppertauchen werben, um das Atmen unter Wasser für sich zu testen. Ich packet die Möglichkeit beim Schopfe und gab dem Tauchen eine Chance. Heute habe ich über 1000 Tauchgänge und liebe das Rote Meer. Es ist das wahre Mekka für Tauchverliebte unabhängig von der Erfahrung. Hier sind meine 10 Insights, was du über das Rote Meer unbedingt wissen solltest.
1. WIE KOMMT MAN ZUM ROTEN MEER?
Es gibt diverse Flugoptionen, die einen nach Hurghada, Marsa Alam oder Sharm El Sheikh bringen. In den meisten Fällen erhält man ein Visum für 30 Tage, das aktuell EUR 25,- bei Einreise nach Ägypten kostet. Wichtig ist, dass der Pass noch mind. 6 Monate gültig ist. Ägypten ist aber nicht gleich Ägypten. Es lohnt sich, genau zu wissen, was man vor Ort erwarten kann und wo es sich lohnt hinzureisen.
2. WIE IST DAS TAUCHEN HEUTZUTAGE?
WELTKLASSE! Es gibt ganz unterschiedliche Tauchspots im Roten Meer, hier einige unserer Favoriten, je nachdem, was du erleben möchtest:
Wunderschöne Riffe: St. John’s oder Ras Mohammed (Ägypten)
Wracke: Thistlegorm, Abu Nuhas, Salm Express (idealerweise über eine Tauchsafari in Ägypten kombinierbar)
Hammerhaie: Daedalus (Ägypten), Shab Ruumi (Sudan)
Delphine: Fuy Shoal oder um Ras Mohammed (Ägypten)
Fuchsspitzenhaie: Brothers (Ägypten)
Mantas: Daedalus oder Brothers (Ägypten)
3. WANN IST DIE BESTE ZEIT ZUM TAUCHEN?
Das ganze Jahr über!
Das Rote Meer hat keine Einschränkungen durch Regenzeit oder limitierter Sicht! Man kann das ganze Jahr über im Roten Meer tauchen. Zwischen November – März nehmen die Winde zu und die See ist deutlich rauer. Dennoch kann man an den richtigen Spots und in Küstennähe genial Tauchgänge geniessen. Hier ein paar Insights, was du berücksichten solltest:
Zwischen April – Oktober kann die Wassertemperatur zwischen 26 – 29 Grad Celcius sein, Sichtweiten von 40 Metern sind üblich und es kann sehr trocken an Land sein.
Zwischen November – März fällt die Wassertemperatur auf 22 – 25 Grad Celcius und die Aussentemperatur auf 25 – 30 Grad.
4. WELCHE AUSRÜSTUNG BRAUCHE ICH?
Das hängt ganz von dir ab!
Wir empfehlen Tauchern gerne 5MM Tauchanzüge sowie einen Hoodie für die Nacht-Tauchgänge! Wenn man leicht friert, kann man den Tauchanzug mit einem Unterzieher aufrüsten. Im Sommer könnte man auch mit einem 3MM Shorty ins Wasser springen. Im Roten Meer gibt es allerdings viele Feuerkorallen und viele abgebrochene Spitzen treiben im Meer herum. Diese brennen bei Berührung mit der Haut, daher lieber einen Ganzkörperanzug in Betracht ziehen!
5. WANN TAUCHT MAN WO?
Wrackfan? Du kannst das ganze Jahr über nach Ägypten reisen
Haifan? Die Saison hierfür ist zwischen Februar – Mai im Sudan oder August – Anfang November an Daedalus in Ägypten, um Hammerhaie zu sehen! An Elphinstone erlebt man die ‘üblichen’ Einwohner, die Longimanus Haie, die oft am Safety Stop neugierig nahe kommen. Auch Brothers ist ein Garant für Haie und speziell zwischen Mai – August kann man hier Fuchspitzenhaie vermehrt am südlichen Plateau der Big Brother Island sehen.
Mantafan? Mantas findest du speziell an Daedalus zwischen Februar – August oder auch an den Brother Islands, vorallem zwischen März – Juni
Rifffan? Geniale Riffe kannst du vorallem im Norden beim Ras Mohammed Nationalpark das ganze Jahr über bestaunen.
6. TAUCHSAFARI ODER TAUCHRESORT?
Für wirklich erfahrene Taucher gibt es hier nur eine Antwort! Tauchsafaris! An einem Tag kannst du bis zu 4 Tauchgänge an den genialsten Marineparks, Riffen oder Wracken erleben. Eine Tauchsafari heisst vorallem: essen, schlafen und tauchen! Preis-Leistung ist grossartig und man trifft an Board viele Gleichgesinnte, die das Tauchen genauso lieben wie Du selbst. Manche Spots wie die Brothers oder Daedalus sind nur per Safariboot erreichbar und setzen oft einen AOWD sowie mind. 50 Tauchgänge voraus sowie komfortabel mit Strömungen umzugehen.
Tauchresorts empfehlen wir gerne für Anfänger sowie Pärchen oder Familien, die gerne mehr Privatssphäre und Abwechslung haben möchten. Auch hier gibt es geniale Resorts mit tollem Hausriff. Es lohnt sich ein Hotel zu buchen, das die Tauchbasis gleich integriert hat. Erstens ist natürlich die Logistik eine einfachere und zweitens zieht es auch ein ‘anderes’ Publikum als das normale Ägypten-Publikum an.
7. WO SOLL MAN ZUM TAUCHEN ANFANGEN?
Es gibt über 300 verschiedene Tauchzentren am Roten Meer. Man hat hier nicht nur sprachlich eine grosse Auswahl, sondern auch von der Qualität der Ausbildung. Wir empfehlen auch hier, einen Tauchlehrer in Deiner Sprache zu wählen und eine Tauchbasis, die sehr viel Erfahrung hat, aber auch top gewartete Ausrüstung, komfortable Boote und natürlich einen hohen Sicherheitsstandard. Wie man das herausfindet? Als Anfänger schwierig. Es lohnt sich wirklich, sich eine unabhängige Meinung vorab einzuholen.
8. ALLEINREISENDE/R?
Du bist nie alleine, wenn du als Taucher/in reist! Willkommen in deiner Tauchfamilie.
Wichtig ist, dass Ägypten auch für Alleinreisende sicher ist! Am Roten Meer selbst gibt es weder Überfälle noch terroristische Aktivitäten. Die Regierung ist tunlichst darauf bedacht, die Küstenregionen zu bewachen und auch die Resorts tun das ihre, um jegliche Bedrohungen abzuwenden und das Resort entsprechend zu sichern. Das kann dazu führen, dass eventuell nicht zugelassene Taxis nicht in das Gelände kommen. Auch hier lohnt es sich, vorab den Transfer zu organisieren.
In jedem Falle findet man als Alleinreisende/r sofort um das Tauchzentrum Anschluss. Es lohnt sich auch, eine Tauchsafari zu erwägen. Hier findet man sicherlich Gleichgesinnte und erlbt jeden Tag etwas Neues.
9. GRUPPENREISEN?
Ägypten ist die perfekte Destinationen, um mit Tauchfreunden eine einzigartige Zeit zu verbringen. Es ist einfach nach Ägypten zu fliegen, das Wetter ist sehr beständig und das Tauchen hält, was es verspricht! Als Gruppe kann man auch ein Boot chartern und seine Tour selbst bestimmen.
10. UMWELTTHEMEN?
Einige der Tauchpioniere im Roten Meer haben die letzten Jahre als Ansporn genommen, um umweltfreundlicher zu agieren. Im Detail heisst das, dass viele Tauchzentren Plastik, das nur einmal verwendet wird, zu vermeiden. Aktuell gibt es in Ägypten eine wahre Revolution, was die Müll-Thematik anbelangt. Ägypten hat als erstes afrikanisches Land die globale Intiative ‘Green Fins’ der UNO unterstützt. Hier geht es darum, Umweltrisiken zu vermeiden oder besser zu verarbeiten. Die Regierung fühlt sich verpflichtet, den Tauchveranstaltern als Ratgeber zur Seite zu stehen, um besser zum Schutz der Meere beizutragen. Wir sind grosse Fans!
Warst Du selbst schon mal im Roten Meer Tauchen? Ist es vielleicht noch auf deiner ‘Muss ich hin’ Tauchliste?
Wir freuen uns über deinen Kommentar oder Deinen nächsten Tauchurlaub in Ägypten zu planen!
Deine Ornella
service@divingspecials.com
publiziert im Januar 2020
0 Bemerkungen