Wie man Nicht-Taucher zum Tauchen bringt

DIE 10 HÄUFIGSTEN AUSREDEN ZUM TAUCHEN! WIR ZEIGEN DIR, WIE DU DEINE NICHT-TAUCHERFREUNDE VOM TAUCHEN ÜBRERZEUGST.

Deine Freundin fürchtet sich vor Haien? Dein Buddy glaubt, dass Tauchen zu gefährlich ist? Willst du deine Freunde überreden, endlich mal mit dir tauchen zu gehen? Jedes Mal erfinden sie eine neue alberne Ausrede, warum das nicht geht? Schau dir unsere ausführliche Liste an, um alle zu überzeugen, dein neuer Tauchbuddy zu werden!
 
1. ICH HABE ANGST VOR HAIEN 


 
Eigentlich sind Haie gar nicht solche Monster wie die Medien uns immer glauben lassen. Klar, Raubtiere sind sie schon aber Menschenfleisch kommt bei ihnen nicht auf den Tisch. Wenn du dich unter Wasser richtig verhältst, dann ist Tauchen mit diesen eleganten Fischen absolut ungefährlich. Wusstest du übrigens, dass mehr Menschen vom einem Blitzschlag sterben als von einem Haiangriff? Es werden jährlich sogar mehr Menschen von Hunden, Schlangen, Krokodilen und sogar Nilpferden getötet als von Haien. Immer noch nicht überzeugt? Kein Problem, natürlich gibt es genügend Tauchgebiete ohne Haie, frag doch einfach bei uns nach ;)
 
2. TAUCHEN IST GEFÄHRLICH
 
Wenn man es richtig macht, dann ist Tauchen definitiv nicht gefährlich. Wenn du den Sport sicher ausübst, dich mit deiner Ausrüstung und Skills auskennst steht einem sicheren Tauchgang nichts im Wege. Divers Alert Network (DAN) hat übrigens 2014 berichtet, dass unter 100,000 Tauchern nur 2 Todesfälle vorkamen, wohingegen es 13 Tote unter 100,000 Joggern waren und bei den Reitern sogar 128 pro 100,000 Teilnehmer! Natürlich muss man erst einen Tauchkurs machen damit man mit allen möglichen Situationen umgehen kann z. B. wenn die Luft alle ist oder man Probleme mit dem Druckausgleich hat. Nach dem Kurs ist man bereit für den ersten Tauchgang, Anfänger dürfen bis zu 18 Meter runter tauchen.
 

3. TAUCHEN IST ZU KOMPLIZIERT
 
Die Ausrüstung und die vielen neuen Regeln können am Anfang schon abschreckend sein. Aber keine Sorge, eigentlich ist es ganz einfach. Dein Tauchlehrer erklärt dir alles und dann wirst du merken, dass es wie mit Auto- oder Fahrradfahren ist – wenn man es erstmal kapiert hat, dann geht alles wie ganz automatisch und man muss nichtmal über die Abläufe nachdenken. Das Beste daran: Tauchen ist ein 'Sport' bei dem man völlig abschalten kann. Fast wie yoga, nur im Wasser! Man ist so entspannt und genießt einfach nur die tolle Kulisse während man tief ein- und  ausatmet.
 

4. TAUCHEN IST ZU TEUER
 
Ok, klar stimmt es, dass Tauchen wohl nicht zu den billigsten Hobbies gehört. Aber je nachdem wohin du gehst kann man gute Deals bekommen. Thailand, Malaysia und Ägypten gehören nicht nur zu den günstigsten Destinationen, sondern auch zu den besten für Anfänger. Die Ausrüstung kann man natürlich immer ausleihen oder du kaufst dir was Gebrauchtes. 

Schau auch mal nach super Angeboten mit bis zu 50% Rabatt bei > www.divingspecials.com vorbei! Es dauert nur ein paar Sekunden sich zu registrieren um dann Zugang zu allen Deals zu bekommen.
5. FISCHE SIND LANGWEILIG
 
Wart mal, hast du überhaupt gesehen, was es alles in den Meeren gibt? Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Mantarochen, Schildkröten, Haie, Wale, Delfine, Seepferdchen, Barrakudas, Korallen, die Liste könnte noch ewig weiter gehen! Wusstest du, dass die Erde mit über 70% Wasser bedeckt ist? Lass es dir nicht entgehen diese einzigartige Unterwasserwelt zu erkunden!
Immer noch kein Fisch Fan? Dann lerne doch mal Geschichte auf eine ganz andere Art kennen und erforsche coole Schiffswracke!
6. ICH BIN ZU DICK ZUM TAUCHEN
 
Wenn du sonst gesund bist und nicht an Asthma, Diabetes, Herz- oder Atemproblemen leidest dann ist Tauchen auf jeden Fall was für dich. Gerade für Leute mit ein paar mehr Kilos auf den Rippen ist es ideal denn im Wasser ist man schwerelos. Außerdem werden die Gelenke nicht belastet und man kann sich unbesorgt aufs Tauchen konzentrieren. Und wer weiß, vielleicht nimmst du ja sogar ein paar Pfunde ab. Wusstest du, das ein Tauchgang im Schnitt bis zu 600 Kalorien verbraucht?
 

7. ICH BIN ZU ALT ZUM TAUCHEN
 

Das Alter ist doch nur eine Zahl! Sofern du an keiner Krankheit leidest und dich so auch fit und gesund fühlst dann sollte dich nichts vom Tauchen abhalten. Glaubst du nicht? Dann schau dir doch mal dieses Video über einen 95 Jährigen an der immer noch die Unterwasserwelt rockt! > Hier geht's zum Video
 

8. ICH KANN DIE LUFT NICHT SO LANGE ANHALTEN
 
Super! Hä, warum? Na weil man beim Tauchen gar nicht die Luft anhalten soll, NIE, nichtmal für ne Sekunde! Also, man atmet zusammengepresste Luft aus einer Taucherflasche die du auf dem Rücken trägst. Dazu gibt es noch das Tauchmanometer das fast wie eine Taschenuhr aussieht.  Von diesem Tauchmanometer kann man ablesen, wie viel Luft noch übrig ist. 

 
9. ICH MAG KALTES WASSER NICHT
 
Damit bist du nicht alleine! Viele Taucher mögen kaltes Wasser nicht. Zum Glück sind die besten Tauchdestinationen auch die mit dem wärmsten Temperaturen. In den Philippinen, Malaysia, Indonesien, Malediven, Ägypten, Mexico und in VIELEN mehr sind Wassertemperaturen von bis zu 29 C zu erwarten. Das ist fast schon wie in deiner Badewanne zuhause!
10. MEINE OHREN TUN MIR WEH WENN ICH BEIM SCHNORCHELN TIEFER TAUCHE
 
Ja, aber du musst doch den DRUCK AUSGLEICHEN! Hä, was ist denn das? Hast du schon mal im Flieger dieses Druckgefühl und dann ein *POP* in den Ohren während Start oder Landung gehabt? Genau dieses *POP* ist der Druckausgleich. Manchmal muss man beim Tauchen dabei ein bisschen nachhelfen. Mach dir keine Sorgen, es ist ganz leicht: Mund zu, Nase zuhalten und dann versuchen auszuatmen. Spürst du einen leichten Druck auf den Ohren? Super, du hast es geschafft, das war der Druckausgleich!
 
 
Welche Ausreden hab ihr schon von Nicht-Tauchern gehört?
 
Viele Tauchergrüße,
 
Du suchst nach einem passenden Tauchtrip? Ich helfe dir gerne weiter: service@divingspecials.com
 
April 2019

0 Bemerkungen